Brandschutztipp - Sommerzeit-Grillzeit

Damit die sommerliche Party am Holzkohlegrill ein vergnügtes Fest bleibt und nicht zu einem Brandunfall gerät, sind folgende wichtige Regeln zu beachten:

Niemals flüssigen Brennstoff in glimmende Holzkohle nachgießen!

Brennbare Flüssigkeiten wie Spiritus, Alkohol oder Benzin haben einen sehr niedrigen Flammpunkt. Sie verdampfen bei Wärmeentwicklung sehr schnell. Dies gilt insbesondere beim Vorhandensein von Holzkohlenglut. Die explosionsartige Zündung eines Dampf-Luft-Gemisches hat verheerende Folgen.

Grillgeräte

Grillgeräte, die mit Holzkohle betrieben werden, sind aus dem Leben der Eigenheim- und Gartenbesitzer nicht mehr wegzudenken. Auch auf Camping-Plätzen zählt der Holzkohle-Grill im Sommer zum Inventar. Genuss wird groß geschrieben, Gefahren werden nicht beachtet.


Brand- und Unfallgefahren bestehen

Beachten

Für alle Fälle - falls es doch passiert Notruf 112

[zurück] [nach oben]